Produkte

Heizmatte

  • Heizmatte aus Kunststoff in 2 Größen
  • einsetzbar in der Pflanzenanzucht - sorgt für schnelleres Keimen und Wachstum
  • einsetzbar zur Überwinterung - schützt die Wurzeln kälteempfindlicher Pflanzen
  • geeignet für Innenräume und für geschützte Außenbereiche
  • mit ca. 1,4 m Netzleitung
  • spritzwassergeschützt
Varianten
Art.-Nr. Bezeichnung Variante ansehen
05940 Heizmatte 38x24cm, 18 Watt Ansehen
05941 Heizmatte 51 x 51 cm, 45 Watt Ansehen

Überwinterungshilfe für wärmeliebende Pflanzen

In der kalten Jahreszeit kann die Heizmatte zur Überwinterung kälteempfindlicher, exotischer Pflanzen eingesetzt werden. Sie wird unter den Pflanzkübel gelegt und sorgt damit für konstante Wärme von unten. Sinnvoll ist die Kombination mit einer kälteisolierenden Winterschutzmatte aus Kokos oder Schafwolle, oder einem Kälteschutzmantel für Töpfe. Untergebracht an einem geschützten Ort (Garage, Winterschutzzelt, Gewächshaus, helles Gartenhaus) kommt die Pflanze ohne Erfrierungserscheinungen durch den Winter.

Anzuchthelfer

Für eine erfolgreiche Anzucht von Jungpflanzen braucht es u.a. viel Licht und Wärme. Ein Zimmergewächshaus sollte daher an einem hellen, sonnigen Ort – z. B. auf der Fensterbank – stehen. Für eine angenehme Temperatur im Inneren sorgt eine Heizmatte, die unter das Minigewächshaus gelegt wird. Die zusätzliche Wärme fördert die Wurzelbildung bei jungen Pflanzen und Stecklingen. 

Produkte

Interessieren Sie sich für Winterschutz?

Mit den immer kürzer und kühler werdenden Tagen im Herbst kommt auch die Natur zur Ruhe. Bevor der Winter das Land fest im Griff hat, benötigen insbesondere empfindliche Pflanzen, die draußen bleiben müssen, Unterstützung beim Überwintern. Vlieshauben und Matten sorgen für gut eingehüllte Pflanzen, welche so, wohlig eingepackt, auch bei frostigen Temperaturen gut durch die kalte Jahreszeit kommen. Selbst für mehrere große Pflanzen, Sträucher und sperrige Baumkronen finden sich hier Winterschutzlösungen. Naturmaterialen wie Kokosfaser oder Schafwolle bieten nachhaltigen Schutz vor eisigem Wind und Schnee. Bindeschnüre und Bänder eignen sich zudem auch wunderbar für Naturdeko-Arrangements – zum Beispiel am weihnachtlichen Festtagstisch.