In der kalten Jahreszeit kann die Heizmatte zur Überwinterung kälteempfindlicher, exotischer Pflanzen eingesetzt werden. Sie wird unter den Pflanzkübel gelegt und sorgt damit für konstante Wärme von unten. Sinnvoll ist die Kombination mit einer kälteisolierenden Winterschutzmatte aus Kokos oder Schafwolle, oder einem Kälteschutzmantel für Töpfe. Untergebracht an einem geschützten Ort (Garage, Winterschutzzelt, Gewächshaus, helles Gartenhaus) kommt die Pflanze ohne Erfrierungserscheinungen durch den Winter.
Anzuchthelfer
Für eine erfolgreiche Anzucht von Jungpflanzen braucht es u.a. viel Licht und Wärme. Ein Zimmergewächshaus sollte daher an einem hellen, sonnigen Ort – z. B. auf der Fensterbank – stehen. Für eine angenehme Temperatur im Inneren sorgt eine Heizmatte, die unter das Minigewächshaus gelegt wird. Die zusätzliche Wärme fördert die Wurzelbildung bei jungen Pflanzen und Stecklingen.