Mithilfe von Gelbtafeln lässt sich auf natürliche Art feststellen, ob, und wie stark, Pflanzen von Schadinsekten befallen sind. Außerdem helfen Gelbtafeln bei der Reduzierung und Vorbeugung eines Befalls. Die Insekten werden von der gelben Farbe der Tafel angezogen und somit von den Pflanzen weggelockt. Lassen sie sich auf der Gelbtafel nieder, so bleiben sie darauf kleben. Die beidseitige Beleimung der Tafel sorgt für doppelten Fangerfolg.
Die Gelbtafeln sind wirksam gegen:
• Weiße Fliegen
• Miniermotten
• Trauermücken
• Fruchtfliegen
• Geflügelte Blattläuse
So geht’s
Die 24×10 cm großen Tafeln sind bereits gebrauchsfertig beleimt und dank vormontiertem Aufhängedraht sofort einsatzbereit. Vor der Anwendung muss nur noch die Folie abgezogen werden, um die Tafeln anschließend direkt am gewünschten Einsatzort anzubringen. Die Tafeln am besten auf einem Stab befestigen und neben den Pflanzen in die Erde stecken. Es können auch mehrere Gelbtafeln, in einem Abstand von 30 cm, angebracht werden.