SCHLUSS MIT FLIEGEN AM ESSTISCH – Die Fliegenfalle fängt Fliegen leicht ein, damit Sie Ihnen nicht mit einer Fliegenklatsche hinterherjagen müssen
ELEKTRISCH BETRIEBEN – Fliegen werden von einer vorher beköderten Drehscheibe in das Innere der Falle gelockt und bleiben dort gefangen
ANWENDUNG OHNE CHEMIE – Funktioniert mit natürlichen Lockstoffen, wie zum Beispiel Bier oder Windhager Fliegenköder, ein chemischer Zusatz ist nicht notwendig
MOBIL EINSETZBAR – Die elektrische Fliegenfalle ist mit einem Akku ausgestattet und kann nach dem Aufladen mobil nach Bedarf aufgestellt werden
DRINNEN ODER DRAUSSEN VERWENDBAR – Sowohl für den Einsatz in Innenräumen als auch überdachten Außenräumen geeignet
Kaum steht das Essen auf dem Tisch, sind auch nervige Fliegen meist nicht weit. Die elektrische Fliegenfalle FLY CATCHER fängt die ungebetenen Gäste mithilfe eines ausgeklügelten Mechanismus ein, ohne dass Sie ihnen mit einer Fliegenklatsche hinterherjagen müssen. Die Falle funktioniert mit natürlichen Lockstoffen (nicht im Lieferumfang enthalten) und kommt somit ganz ohne Chemie aus. Das ist nicht nur kinder- und haustierfreundlich, sondern schont auch die Umwelt. Der FLY CATCHER ist ideal für die Anwendung in Innenbereichen, Vorratskammern und überdachten Außenbereichen.
So funktioniert’s
Die Falle ist akkubetrieben. Ein USB-Kabel, inklusive Netzteil, ist im Lieferumfang enthalten. Der Lockstoff für die elektrische Fliegenfalle ist frei wählbar. Besonders gut eignen sich Bier oder die Windhager Fliegenköder (Art.-Nr. 03114), da diese keine für den Erhalt des Ökosystems notwendige Bienen anlockt. Für den überdachten Außenbereich kann unter anderem Trocken-Fischpulver verwendet werden. Der Lockstoff wird einfach auf dem Drehteller der Falle platziert. Die angelockten Fliegen werden dann durch langsame Umdrehungen in das Innere der Falle gelockt und sind dort gefangen. Mit der mitgelieferten Reinigungsbürste lässt sich die Fliegenfalle ganz einfach säubern.